Volle Kirche, volles Herz: Pfarrerin Dr. Bärbel Mayer-Schärtel verabschiedet sich in den Ruhestand – und feiert Geburtstag

v.l. Dekan Jörg Breu klatscht und Pfarrerin Dr. Bärbel Mayer-Schärtel strahlt mit der Urkunde in der Hand.
Bildrechte Evang.-Luth. Donaudekanat Regensburg

Am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, war in Burgweinting alles anders – und doch ganz typisch für Pfarrerin Dr. Bärbel Mayer-Schärtel: Die Maria Magdalena-Kirche platzte aus allen Nähten, die Stimmung war festlich, herzlich und ein bisschen wehmütig. Denn es war nicht nur ihr Geburtstag (Glückwünsche inklusive!), sondern auch der Tag ihres offiziellen Abschieds aus dem aktiven Pfarrdienst. 

In ihrer Predigt erinnerte Mayer-Schärtel an einen ihrer liebsten Grundsätze:
„Du kannst nichts für Gott tun, es sei denn, du tust es für andere Menschen.“
Ein Satz, der nicht nur ihre Arbeit prägte, sondern auch das Herz vieler Zuhörer*innen berührte – und vielleicht sogar ein paar Taschentücher füllte.

Dekan Jörg Breu ließ es sich nicht nehmen, Mayer-Schärtel mit klaren Worten zu würdigen:
„Du bist eine starker Mensch und hast tapfer deine Frau gestanden“. Er gab zu, dass er erst durch Pfarrerin Dr. Bärbel Mayer-Schärtel begriffen habe, dass es bei ihrer Ordination noch nicht selbstverständlich war, dass Frauen Pfarrerin wurden und auch Leitungspositionen übernehmen.
Ein Satz, der in der Kirche für ehrliches Raunen sorgte – und für Respekt. Denn Mayer-Schärtel habe sich stets für die Rechte von Frauen eingesetzt und bewiesen, dass Kompetenz kein Geschlecht kennt. Ihr Gerechtigkeitssinn und ihre „kritische Loyalität“ seien nicht nur geschätzt, sondern auch gefürchtet – im besten Sinne. 

Neben Blumen und Segenswünschen gab es nach dem Gottesdienst auch viele liebevolle Erinnerungen: Wegbegleiter*innen aus Ökumene, Kollegium, Ausbildung und Gemeinde ließen die gemeinsame Zeit Revue passieren – mit Anekdoten, die zum Lachen und Nachdenken einluden. Auch Oberbürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer war gekommen und lobte Mayer-Schärtels Fähigkeit, nicht nur eine Gemeinde, sondern gleich ganz Burgweinting zu einem Ort der Begegnung zu machen. Am Ende sang die volle Kirche noch ein vom Kirchenvorstand umgedichtetes Abschiedslied auf den Shanty "Wellermann" und es tönte wehmütig durch die Kirche: "Es ist nun Zeit von Board zu geh'n. Sei stolz, hast viel geschafft, du bist ganz fabelhaft."

Beim anschließenden Empfang wurde es dann nochmal persönlich: Umarmungen, Geschenke, Glückwünsche – und viele gute Gespräche, die zeigten, wie sehr Mayer-Schärtel Spuren hinterlassen hat. Nicht nur in der Kirche, sondern in den Herzen der Menschen.