Sie beide gehören zu DNA der Gemeinde St. Johannes

Angelika Hanzlick und Pfr. Klaus Göldner in der Johanneskirche
Bildrechte Evang. Dekanat Regensburg

Pfarrer Klaus Göldner und Chorleiterin Angelika Hanzlick in St. Johannes feierlich verabschiedet

Am vergangenen Sonntag (27.07.) war die Johanneskirche bis auf den letzten Platz gefüllt – zusätzliche Stühle mussten herbeigeschafft werden, um allen Besucher*innen Raum zu geben. Der Anlass: ein bewegender Festgottesdienst zur Verabschiedung von Pfarrer Klaus Göldner und Chorleiterin Angelika Hanzlick in den Ruhestand.

Dekan Breu entpflichtete Pfarrer Göldner mit den Worten: „Wir sprechen Sie frei und verabschieden Sie aus dem aktiven Dienst.“ Göldner blickt auf 39 Jahre im Dienst der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern zurück, davon über zehn Jahre in der Gemeinde St. Johannes. In dieser Zeit hat er zahlreiche Menschen begleitet, inspiriert und für die Kirche begeistert – wie auch die herzlichen Grußworte nach dem Gottesdienst eindrucksvoll zeigten.

Kinder aus Kindergarten und Kinderkrippe wünschten ihm „Mut wie ein Löwe“, die Konfi-Teamer überreichten eine liebevoll gestaltete „Segenstüte“, und die Vertrauensfrau des Kirchenvorstands bemerkte augenzwinkernd: „Seine Trauerfeiern waren so schön, dass man sich fast vormerken lassen wollte.“

Auch über die Gemeindegrenzen hinaus war Göldner aktiv – insbesondere in der Partnerschaftsarbeit mit der Kirche St. Paul in Odessa. Pfarrer Alexander Groß reiste eigens an, um seinen Dank für die langjährige, lebendige Zusammenarbeit auszusprechen, die maßgeblich durch Göldners Einsatz geprägt war.

Göldner selbst bedankte sich für die Unterstützung und den starken Zusammenhalt in der Gemeinde.

Zeitgleich wurde auch Angelika Hanzlick verabschiedet, die über 30 Jahre den Chor St. Johannes und 20 Jahre die JohannesSingers leitete. Pfarrerin Ingrid Erichsen würdigte ihr musikalisches Engagement, mit dem sie „die Gemeinde durch Musik geprägt“ habe. Dorothee Eilles, Vertrauensfrau und Chormitglied, betonte: „Sie hat den Chor stets gefordert und gefördert – mit Energie und einem feinen Gespür für Menschen.“ Viele Sänger*innen sind dem Chor seit über zehn Jahren treu geblieben – ein Zeichen für Hanzlicks inspirierende Leitung.

Mit dem Abschied von Klaus Göldner und Angelika Hanzlick endet eine Ära. Oder wie Dorothee Eilles es treffend formulierte: „Sie beide gehören zur DNA der Gemeinde St. Johannes.“ Nun beginnt für beide der wohlverdiente Ruhe- oder Unruhestand.

Beim anschließenden Empfang hatten alle Besucher*innen Gelegenheit, sich persönlich zu verabschieden und ihre Wertschätzung auszudrücken.