Willkommen im Donaudekanat Regensburg

Donaudekanat

Wandbild aus Holz. Darauf sind die Umrisse des Donaudekanats und der einzelnen Kirchengemeinden zu sehen, Viele Menschen wirken mit. Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen kümmern sich in an unterschiedlichen Stellen darum, dass Evangelische Kirche im Donaudekanat funktioniert.

Unsere Kirchengemeinden

Kirchturm vor blauem Himmel. Das Donaudekanat - so der inzwischen eingebürgerte Name für den Evangelisch-Lutherischen Dekanatsbezirk Regensburg - ist ein Flächendekanat in Bayern und erstreckt sich über 4225 km 2. Dazu gehören 23

Neuigkeiten aus dem Dekanat

Taizé-Abend
Bildrechte Neupfarrkirche

Am Sonntag den 24.11. um 19.00 Uhr bietet das engagegierte Team in der Neupfarrkirche wieder eine Taizé Andacht an.

Es wird besinnlich in der Neupfarrkirche. Dieser letzte Taizé Abend des Jahres steht passend zum Ewigkeitssonntag an diesem Tag unter dem Thema: "Leben-Tod-Hoffnung".

Dazu soll wieder das gemeinsame Beten und Singen im Mittelpunkt stehen.

Herzliche Einladung auch danach noch bei Getränken sich auszutauschen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

 

v.l. Prof. Dr. Maren Bienert und Dekan Jörg Breu
Bildrechte Evang. Donaudekanat Regensburg

Traditionell lädt in Regensburg zum 31.10. das Evang. Luth. Dekanat Regensburg zur Musikalischen Andacht und zu einem Festvortrag in die Dreieinigkeitskirche in Regensburg ein, auch dieses Jahr. Dieser Einladung neben Oberbürgermeistern Gertrud Maltz-Schwarzfischer auch einige andere und so war die Kirche am Donnerstagabend gut gefüllt. Dekan Breu stellte in seiner musikalischen Andacht das Jahr 1524 in den Mittelpunkt und betrachtete dabei die drei Personen Martin Luther, Thomas Münzer und Andreas Karlstadt und ihre Verflechtungen bzw. Diskurse und unterschiedlichen Ansichten.

Straubinger Religionsgespräche
Bildrechte Straubinger Religionsgespräche
Am Donnerstag, 07. Nov. um 19.30 Uhr laden die verantwortlichen Vertreter der drei großen monotheistischen Religionen in die jüdische Gemeinde Straubing (Wittelsbacher Straße 11) zum Religionsgespräch mit dem Thema "Wer hat das letzte Wort?" ein. Anmeldung erforderlich unter info@gcjz-niederbayern.de.

Die nächsten Termine