Willkommen im Donaudekanat Regensburg

Donaudekanat

Wandbild aus Holz. Darauf sind die Umrisse des Donaudekanats und der einzelnen Kirchengemeinden zu sehen, Viele Menschen wirken mit. Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen kümmern sich in an unterschiedlichen Stellen darum, dass Evangelische Kirche im Donaudekanat funktioniert.

Unsere Kirchengemeinden

Kirchturm vor blauem Himmel. Das Donaudekanat - so der inzwischen eingebürgerte Name für den Evangelisch-Lutherischen Dekanatsbezirk Regensburg - ist ein Flächendekanat in Bayern und erstreckt sich über 4225 km 2. Dazu gehören 23

Neuigkeiten aus dem Dekanat

Pfarrerin Julia Funke
Bildrechte Jäger
Nachdem die Ordination wegen Krankheit einmal verschoben werden musste, war es vergangenen Samstag den 14. Oktober endlich soweit: Julia Funke wurde ordiniert und auf ihre neue Pfarrstelle eingeführt. Regionalbischof Klaus Stiegler nahm die Ordination vor und segnete Funke für ihren zukünftigen Dienst als Pfarrerin ein. Dekan Jörg Breu übertrug ihr dann offiziell ihre neue Pfarrstelle in der Kirchengemeinde St. Lukas in Regensburg. Wegbegleiter*innen segneten Funke für ihren neuen Dienst.
Dr. Gerd Burger bei der Lesung am Gesandtenfriedhof
Bildrechte Dr. Martin Weindl
Eine laue Sommernacht bescherte am Vorabend des Tags der deutschen Einheit über 50 Besucher*innen eine sprichwörtlich literarische "Sternstunde". Unterm Sternenzelt und vor den mit Kerzen erleuchteten Prunkgrabmälern des Regensburger Gesandtenfriedhofs fand der zweite Abend der "Gesandtenlesungen" zugunsten der Generalsanierung des Friedhofs statt (Infos unter www.gesandtenfriedhof.de). Der Regensburger Rezitator, Autor und Übersetzer Dr. Gerd Burger las Auszüge aus dem barocken Schelmenroman "Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch" von Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen.

Die nächsten Termine